AGB

Table of Contents

1. Geltungsbereich

Für Geschäftsbeziehungen zwischen der Litho4u OG  (nachfolgend “Litho4u” genannt) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet vorliegenden Fassung. Diese können vom Besteller für den Zweck der Online- Bestellung auf seinem Computer abgespeichert und/oder ausgedruckt werden.

2. Vertragsabschluss

Der Besteller erteilt Litho4u durch Zusendung von Digitalvorlagen in Dateiform (“Bilddateien”) den Auftrag zur Herstellung von mit Bildern versehenen Artikeln (“Waren”). Litho4u wird dem Besteller unverzüglich den Zugang der Bestellung per E-Mail bestätigen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dar. Der Vertrag kommt zustande, wenn der vom Besteller per Internet erteilte Auftrag durch Lieferung der Ware bzw. durch die Mitteilung der Auslieferung angenommen wird.

3. Preise

Die Lieferung der Waren erfolgt zu den am Tag der Auftragserteilung gültigen, in der Webseite von Litho4u angegebenen Preisen in Euro. Der Preis setzt sich zusammen aus dem Auftragswert, den Versandkosten sowie sonstiger Preisbestandteile.

4. Zahlung

Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Sofortüberweisung, PayPal und Kredit Karte.

Litho4u behält sich aus logistischen Gründen das Recht vor, den Rechnungsbeleg in elektronischer Form zu versenden. Der Rechnungsversand erfolgt in diesem Fall per E-Mail und ist kostenlos.

5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben Bestellung bleibt die Ware Eigentum von Litho4u.

6. Widerrufs- und Rückgaberecht

Das Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen ist gem. § 18 Abs. 1 FAGG ausgeschlossen, da die Waren nach den Vorgaben des Bestellers angefertigt werden und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

7. Beschwerden/Streitschlichtung

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

 Trotzdem sind wir bemüht, bei Meinungsverschiedenheiten mit unseren Kunden eine einvernehmliche Lösung zu finden. Kontaktieren sie uns dafür bitte unter:

office@litho4.at

8. Mängelansprüche

Sollte die Ware einen Mangel aufweisen, ist der Besteller nach seiner Wahl zur Nacherfüllung in Form einer Mängelbeseitigung (Nachbesserung) oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache (Nachlieferung) berechtigt. Litho4u ist jedoch berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten durchgeführt werden kann und wenn die andere Art der Nacherfüllung keine erheblichen Nachteile für den Besteller mit sich bringen würde. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Besteller nach seiner Wahl den Rücktritt vom Vertrag erklären oder den Kaufpreis mindern.

9. Haftung

Litho4u haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Litho4u, eines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet Litho4u dem Besteller nur nach dem Produkthaftungsgesetz, aufgrund einer übernommenen Garantie, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der schuldhaften Nichterfüllung der Bestellung. Haftung für entgangenem Gewinn oder einen leicht fahrlässig verursachten Verspätungsschaden ist ausgeschlossen.

10. Datenschutz

Der Anbieter nutzt zur Umsetzung des Online-Service die Infrastruktur und Software der easyname GmbH, Wien. Zur Bearbeitung der Aufträge werden nur die Personen- und Bilddaten an die easyname GmbH weitergegeben, die zu einer vollständigen Bearbeitung erforderlich sind. Die Verarbeitung und Weiterleitung der Daten geschieht auf Grundlage von Art. 6 Absatz 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung für den Auftrag sowie auf Grundlage von Art. 6 Absatz 1 lit. f) EU-Datenschutzgrundverordnung für die weitere Verarbeitung.

Bezüglich der weiteren Regelungen, die den Datenschutz sowie die Datensicherung betreffen, wird auf die gesonderte Datenschutzerklärung verwiesen, welche vom Besteller für den Zweck der Online- Bestellung auf seinem Computer abgespeichert und/oder ausgedruckt werden kann.

11. Urheberrechte, Strafrecht, sonstige Inhalte

Für die Inhalte der übertragenen Bilddateien ist der Besteller allein verantwortlich. Er hat sicherzustellen, dass er für alle an Litho4u übertragenen Bilddateien sowie die in Auftrag gegebene Nutzung die hierfür erforderlichen Urheber-, Marken- oder sonstigen Rechte besitzt. Alle aus einer etwaigen Verletzung dieser Rechte entstehenden Folgen trägt allein der Besteller. Er ist verpflichtet, Litho4u gegenüber Dritten von sämtlichen berechtigten Ansprüchen freizustellen, die wegen der Verletzung ihrer Rechte aufgrund der dem erteilten Auftrag entsprechenden Bearbeitung, Vervielfältigung und Nutzung der übertragenen Bilddateien geltend gemacht werden.

Der Besteller sichert zu, dass die Inhalte der übertragenen Bilddateien nicht gegen geltende Verbotsnormen, insbesondere gegen die Vorschriften zur Verbreitung von Kinderpornographie verstoßen. Sollten Litho4u Zuwiderhandlungen gegen diese Zusicherung bekannt werden, wird Litho4u unverzüglich die zuständigen Strafverfolgungsbehörden einschalten. 

12. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und seiner Verweisungsnormen. Ist der Besteller ein Verbraucher bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Besteller seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat unberührt, soweit das österreichische Recht nicht günstiger ist.

Ist der Besteller Unternehmer und handelt in dieser Eigenschaft, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Litho4u.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages mit dem Besteller einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.